Umstellung von PHP5 auf PHP7

Gestern habe ich von PHP5 auf PHP7 migriert. Dies ging sogar fehlerfrei 🙂 Seltsamerweise wird bei der localen XAMPP Installation ein Fehler ausgegeben, der online nicht auftaucht. Egal, endlich PHP7 und die Seite läd schneller. Und das ohne WP Supercache oder ähnliches.

OldSchool – ist das ein Design?

OldSchool – ein WordPress Template ohne viel CSS und Javascript Wenn man das Design sieht, fragt man sich, ob ich vergessen habe, dass man ein Design auch „designen“ muss oder ob die Darstellung fehlerhaft ist. Das habe ich mich auch gefragt, aber zu Zeiten, wo mobiles Datenvolumen fast wertvoller wie Gold ist, ist man dankbar […]

WordPress Theme Entwicklung

WordPress Theme Entwicklung ist nicht einfach. Da ich an mehreren Themes gleichzeitig arbeite, kann man sich den Fortschritt jetzt hier http://demo.christian-heinisch.de/?themedemo=basic anschauen. Im Laufe der Zeit kommen sicherlich noch ein paar Themes dazu. Für das erste bin ich jedoch an drei Themes dran. Eines dieser Themes wird auch das neue Blog Theme. Schauen wir mal, […]

[UPDATE] Gerüchte zur neuen XBOX

Mal schauen, wie die neue XBOX aussieht. Und was diese kann. Da nicht nur ich an den Neuerungen interessiert bin, sondern auch ihr, schreibe ich mal alle Gerüchte auf, die man so im Netz  findet und dann vergleiche ich die dann mit dem Pressetermin am 13.06.16. Hoffen wir mal, das viele Wünsche in Erfüllung gehen.

Ein eigenes DNS Blackhole

Ein WLAN ist eine feine Sache. Man benötigt keine Kabel mehr. Smartphones und Tablets bekommen auch Internet. Aber was kann man machen, wenn Fremde Personen das eigene WLAN mitbenutzen. Natürlich kann man regelmäßig die Verschlüsselung ändern. Aber wer macht das schon. Es geht auch einfacher.

Trojaner, Trojaner und nochmals Trojaner

Datensicherung ist wichtig

Die letzten Tage waren sehr viele Trojaner in den Medien. Der eine macht das System kaputt, der andere verschlüsselt die eigenen Dateien. Darum habe ich eine Übersicht der aktuellen Trojaner gemacht um zu zeigen, was die im einzelnen verursachen. Ziel ist es, Geld zu erpressen, damit der Rechner wieder freigegeben wird. In den meisten Fällen […]

Die Sache mit den Cookies

Wer kennt das nicht. In letzter Zeit, wird man mit Cookie Hinweisen auf Websites überhäuft. Doch warum ist das so? Das haben wir einer EU Richtlinie zu verdanken. Genauer gesagt, der Richtline für Cookies. Und da sicherlich die Abmahnanwälte da draußen schon auf der Suche sind, habe ich die Meldung auch hier mal eingebaut. Auch […]