Ein Jahr ohne Whatsapp – geht das?

Ein Jahr ohne Whatsapp – geht das? Diese Frage habe ich mir vor zwei Jahren gestellt. Damals habe ich mir Threema installiert. Aber zur Sicherheit habe ich noch rund ein Jahr weiterhin Whatsapp auf dem Telefon installiert gehabt. Vor fast einem Jahr, habe ich dann Whatsapp endgültig deinstalliert. Mein Speicher ist auf einmal frei geworden […]

Unbenannt

Heute wurde bekannt, das Whatsapp weiter mit Facebook verzahnt wird/ist. Vielleicht sollte man jetzt über einen Messengerwechsel nachdenken. Weil nach dem Aufstand vor zwei Jahren hat ja keiner gewechselt. Mehr Infos siehe hier http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-und-Facebook-werden-verzahnt-ein-wenig-3305057.html und hier http://www.golem.de/news/fuer-werbezwecke-whatsapp-teilt-alle-telefonnummern-mit-facebook-1608-122902.html

Datensicherung, das A & O, wenn man einen Computer hat

Datensicherung ist wichtig

Dieser Satz, ist fast schon eine Standardaussage von mir geworden. Jedoch erlebe ich es in letzter Zeit immer häufiger, das diverse Systeme kaputt gehen und das dann die Frage im Raum steht, wie komme ich an meine Daten wieder ran. Wenn man nach eine Datensicherung fragt, wird man mit großen Augen angeschaut und ich bekomme […]

Christian versucht fitter zu werden

Wie viele andere Menschen versuche auch ich fitter zu werden. Hierfür habe ich mir schon ein Smartes Armband (Sony SWR12) gekauft gehabt. Zum weiteren motivieren benutzte ich Runtastic. So zeichne ich hier alle Aktivitäten auf. Seit ich Runtastic mit dem Armband verbinden kann, finde ich es noch interessanter.

Alles neu macht der Mai, bzw. der August

Ein Sprichwort sagt, alles neu macht der Mai. Bei mir trifft das so halb zu. Bei mir macht der August alles neu. Zumindest vom optischen hergesehen. Nach einer Beruflich bedingten Auszeit (auch ich muss meine Brötchen verdienen) habe ich das Design dieses Blogs ein wenig neu gemacht. Ebenso habe ich die Plugins entrümpelt. Jetzt wo […]

Meine Themes auf Github

Meine Themeentwicklung könnt ihr jetzt auch auf Github verfolgen. Den Link hierzu lautet https://github.com/cheinisch/rabbit. Für das erste stelle ich die Entwicklung des Themes „Rabbit“ online. Später soll dieses auf WordPress.org veröffentlicht werden. Dank Github, könnt ihr es einfacher anpassen und modifizieren. Wie findet ihr die Idee, Themes schon wärend der Entwicklung online zu stellen?